Über mich

Der Weg zu deinen Träumen mag herausfordernd sein, aber mit Entschlossenheit und Leidenschaft kannst du jedes Hindernis auf dem Weg zum Erfolg überwinden.

Hundetrainer – ein kleiner Überblick

Hunde verrückt war ich schon immer. Auf den ersten eigenen Hund habe ich allerdings lange warten müssen.

Wie in vielen Familien war auch bei uns das Hauptargument, dass keiner in der Familie die ganze Arbeit übernehmen wollte. Schließlich lässt das Interesse ja schnell nach…

Mein Interesse am Thema Hund wurde aber immer größer.

So konnte ich mir dann doch irgendwann den Wunsch erfüllen und aktiv im Tierschutz helfen. Als Pflegestelle für Auslandstierschutz Hunde habe ich viele Hunde kennengelernt und bin für diese Erfahrung sehr dankbar. Mein Rudel bestand zum Teil aus bis zu 5 Hunden aus verschiedenen Rassen und verschiedenen Bedürfnissen.

Im Hundesport konnte ich in verschiedene Sportarten hineinschnuppern. Von Rally-Obedience über Canicross bis hin zum Dog-Scooter fahren habe ich alles ausprobiert. Mein Herz schlug aber lange Zeit für den IPG Sport. Eine sehr Vielseitige Sportart, bei der es nicht nur um Gehorsam geht.

Mein Weg zum Hundetrainer !

Vom lang ersehnten ersten Hund zum anerkannten Experten: Eine inspirierende Reise durch Leidenschaft, Tierschutz und Hundesport, gekrönt durch die erfolgreiche Zertifizierung als Hundetrainer nach §11 Tierschutzgesetz

Vom Anfänger zur professionellen Hundetrainerin

Meine Reise durch die Welt des Hundesports und die Ausbildung zum Hundetrainer

Es folgten die ersten schwierigeren Fälle und mit jeder Aufgabe wächst man ja bekanntlich.

So kam ich auch zum Hundesport. Ich habe in verschiedenen Hundesportbereichen geschnuppert und gerne vieles ausprobiert. Vom Schutzhundesport, über Obedience bis zum Zughundesport habe ich Erfahrungen gesammelt und so war ich schnell auch Übungsleiter.

Doch der Wunsch nach mehr Wissen war immer da. Es folgten viele Bücher, Webinare und Fortbildungen. Das Tor zur Hundetrainer Ausbildung war geöffnet.

Im Dezember 2023 habe ich erfolgreich die Prüfung nach §11 Tierschutzgesetz bestanden.


Gemäß dem § 11 des Tierschutzgesetz (TschG) müssen Hundetrainer die erforderliche Sachkunde besitzen. Dafür wird eine Prüfung (Theorie und Praxis) vor dem zuständigen Veterinäramt abgelegt.

Meine Kenntnisse und Fertigkeiten als Trainerin wurden durch das Veterinäramt Wiesloch (Rhein-Neckar-Kreis), Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung geprüft.

Ich habe den Sachkundenachweis für Hundetrainer und Verhaltensberatung nach § 11 des TschG erhalten

“ Hundetraining ist nicht nur ein Beruf, es ist eine Sprache der Liebe und des Vertrauens zwischen zwei Arten. Wir verändern Leben, eine Pfote nach der anderen.“

Chat öffnen
Hallo👋
Wie können wir Ihnen helfen?